ViVid Inkz auf Leinwand – Schritt für Schritt zum freien Kunstwerk

Kreatives Malen mit ViVid Inkz: So gelingt der Einstieg auf Leinwand

Du möchtest mit ViVid Inkz kreativ werden und suchst eine Technik, die einfach zu starten ist, aber Raum für Ausdruck bietet?
Dann ist das freie Malen auf Leinwand genau das Richtige. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du deine Leinwand optimal vorbereitest und ViVid Inkz gezielt einsetzen kannst – von zarten Aquarellverläufen bis zu intensiven Farbexplosionen.


1. Die richtige Vorbereitung der Leinwand

Damit ViVid Inkz ihre ganze Wirkung entfalten kann, ist eine gute Grundierung entscheidend. Sie sorgt dafür, dass die Farbe nicht zu schnell einzieht und sich sauber verteilen lässt.

  • Verwende eine geeignete Acrylgrundierung oder unsere speziell entwickelte Grundierung für Leinwände.
  • Achte darauf, dass die Grundierung vollständig durchgetrocknet ist, bevor du mit der Farbe beginnst.
  • Decke deinen Arbeitsplatz ab und bereite ggf. ein Teststück vor, um die Farbmischung vorab zu prüfen.

2. ViVid Inkz verdünnen und auftragen

Je nachdem, welchen Effekt du erzielen möchtest, kannst du ViVid Inkz unterschiedlich stark mit Wasser verdünnen:

  • Für Aquarell-Looks: ca. 1 Teil ViVid Inkz auf 4–8 Teile Wasser
  • Für intensive Akzente: unverdünnt oder nur leicht verdünnt

Trage die Farbe mit einem Pinsel, einer Pipette, direkt aus dem Fläschchen oder mit einem Schwamm auf. Auch ein Fön oder Luftdruck können helfen, um die Farbe über die Leinwand zu bewegen und spezielle Effekte zu erzielen.

Tipp: Arbeite in Schichten. ViVid Inkz trocknet schnell – ideal für Kontraste und Tiefe.


3. Fixieren – muss nicht, kann aber

Wenn du dein Werk dauerhaft schützen möchtest, kannst du es nach dem Trocknen mit einer Versiegelung versehen. Unsere Versiegelung ist hierfür besonders geeignet – sie sorgt für ein widerstandsfähiges Finish in seidenmatt oder glänzend.

Achte darauf, dass dein Bild vollständig durchgetrocknet ist (am besten 24 Stunden), bevor du versiegelst.


4. Reinigung & Pflege

ViVid Inkz ist wasserbasiert – Werkzeuge wie Pinsel, Pipetten oder Schwämme lassen sich direkt nach der Anwendung mit Wasser und etwas Seife reinigen. Getrocknete Farbreste sind schwer entfernbar – daher möglichst sofort auswaschen.


Fazit

ViVid Inkz ist nicht nur eine Farbe – sie ist ein Werkzeug für neue Ideen. Das freie Arbeiten auf Leinwand ist eine intuitive, kreative Technik, mit der du sofort loslegen kannst.
Egal ob du leuchtende Farbflächen erzeugst, zarte Verläufe willst oder mit Schichten arbeitest – diese Farbe macht alles mit.

Du willst ViVid Inkz ausprobieren, bevor die erste Kollektion offiziell erscheint?
Dann schreib mir eine E-Mail an alexa@lackvomprofi.de – ich informiere dich gern über den Start oder nehme deine Vorbestellung direkt auf.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert