Salzteig – eine Step by Step Anleitung

Schritt- für Schritt zu glücklichen Kinderaugen

Salzteig ist eine vielseitige, kostengünstige und ungiftige Modelliermasse, die ideal für Kinder und Erwachsene ist, um kreative Bastelarbeiten zu Hause zu gestalten. Ob für Feiertagsdekorationen, Geschenkanhänger oder sogar kleine Skulpturen – Salzteig bietet endlose Möglichkeiten. In diesem Beitrag erfährst du, wie du Salzteig einfach selbst herstellen kannst, inklusive eines Grundrezepts und Tipps für das Backen.

Was ist Salzteig?
Salzteig besteht aus drei einfachen Zutaten: Mehl, Salz und Wasser. Diese Zutaten werden zu einem formbaren Teig gemischt, der dann geformt, gebacken und bemalt werden kann. Der fertige Salzteig ist hart und haltbar, was ihn zu einem perfekten Material für verschiedene Bastelprojekte macht.Rezept für Salzteig:

  • Zutaten:

  • 2 Tassen Mehl1 Tasse Salz1 Tasse Wasser (ggf. etwas mehr, je nach Konsistenz)
  • Anleitung:
  • Mischen: In einer Schüssel Mehl und Salz gründlich vermischen.Wasser hinzufügen: Langsam das Wasser hinzufügen und stetig rühren, bis der Teig beginnt, sich zu formen. Je nach Bedarf kannst du etwas mehr Wasser oder Mehl hinzufügen, bis der Teig nicht mehr klebrig ist, aber noch geschmeidig bleibt.Kneten: Den Teig für etwa 5 Minuten kräftig kneten, bis er glatt und elastisch ist.Formen: Nun kannst du den Teig nach Belieben formen. Nutze Ausstechformen oder modelliere freihand deine Kreationen.
  • Backen und Fertigstellung:
  • Backdauer: Die geformten Salzteigobjekte bei 120°C (250°F) im vorgeheizten Ofen etwa 30-60 Minuten backen. Die genaue Zeit kann je nach Dicke der Objekte variieren.Auskühlen lassen: Nach dem Backen die Salzteigkreationen vollständig auskühlen lassen.Dekorieren: Die ausgekühlten Stücke können mit Acrylfarben bemalt und anschließend mit Klarlack versiegelt werden, um die Farben zu schützen und ihnen Glanz zu verleihen.
  • Tipps für erfolgreiches Arbeiten mit Salzteig:
  • Stelle sicher, dass alle Oberflächen und Werkzeuge trocken sind, um das Ankleben des Teigs zu vermeiden.Für ein feineres Finish kannst du den Teig vor dem Backen mit feinem Sandpapier glätten.Lass deiner Kreativität freien Lauf bei der Gestaltung! Salzteig eignet sich hervorragend für personalisierte Geschenke und Dekorationen.
  • Fazit:
    Salzteig ist eine einfache und spaßige Möglichkeit, zu Hause zu basteln. Mit nur wenigen Zutaten und etwas Kreativität kannst du einzigartige Kunstwerke schaffen, die lange Freude bereiten. Probier es aus und lass dich von den unendlichen Möglichkeiten inspirieren!

    Lauf, Würfelchen lauf

    ein lustiges Spiel für regnerische Nachmittage.

    Kennst du das auch? Es regnet, die Kids haben mal wieder keine Lust auf irgendetwas?

    Vielleicht kann ich dir mit diesem kleinen Spiel ein wenig helfen. Du brauchst nur 12 Würfel in 2 verschiedenen Farben und das Spielfeld, welches du einfach ausdrucken kannst.

    Spielplan

    Ziel des Spieles ist es seine eigenen Würfel in das gegnerische Spielfeld zu würfeln. Sei clever und überlege gut. Denn ist ein gegnerischer Würfel im Weg, geht es nicht weiter.

    Hier findest du die Anleitung und den Spielplan als kostenlosen Download, Einfach ausdrucken und los geht´s-

    Viel Spaß beim loswürfeln!

    Paper love !!!! Du liebst Papier?

    Papier ist etwas wunderbares, Nicht nur geduldig und genügsam, sondern auch so unendlich vielfältig. Es gibt kaum ein Medium, aus dem man mehr erschaffen kann, als diese schier unerschöpfliche Faser.

    Wenn du Papier ebenfalls so magst, kann ich dir diese Seite nur wärmstens empfehlen:

    ✂Templatemaker ︎

    Hier findest du kostenlose Vorlagen zum erstellen deiner eigene Schachtel, Explosionsboxen, Verpackungen und vieles mehr. Und das beste ist: du kannst sie individuell anpassen, Herunterladen und auch gleich für deinen Plotter verwenden.

    Vielen Dank an die Ersteller! Ihr habt viele Basteltanten wie mich sehr glücklich gemacht! 🙂